Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

übers Knie legen

См. также в других словарях:

  • Jemanden übers Knie legen —   »Jemanden übers Knie legen« bedeutet »ihm Schläge auf das Gesäß geben«: Wenn du nicht hören kannst, lege ich dich übers Knie. Der folgende Beleg stammt aus Erich Kästners satirischem Roman »Fabian«: »Vermutlich hatte es dem alten langen Kerl… …   Universal-Lexikon

  • Knie — das; s, [ kniː(ə)]; 1 das Gelenk in der Mitte des Beines, mit dem man das Bein abbiegt <ein eckiges, spitzes Knie; die Knie anziehen, beugen, durchdrücken; sich vor jemandem auf die Knie werfen; jemandem schlottern, zittern die Knie>: Ihr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knie — Winkel; Fase (fachsprachlich); Kniegelenk * * * Knie [kni:], das; s, : 1. verbindendes Gelenk zwischen Ober und Unterschenkel: das Knie beugen; ihm zittern die Knie; die Knie durchdrücken; er warf sich vor ihr auf die Knie; auf die Knie fallen;… …   Universal-Lexikon

  • übers — ü̲·bers Präp mit Artikel; besonders gespr ≈ über das || NB: übers kann nicht durch über das ersetzt werden in Wendungen wie: jemanden übers Ohr hauen; jemanden übers Knie legen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knie — ↑ Knick (1). • Knie in die Knie gehen sich erweichen lassen, sich fügen, kapitulieren, klein beigeben, kleinlaut werden, mit sich reden lassen, nachgeben, resignieren, schwach werden, seinen Widerstand aufgeben, zurückstecken; (ugs.): einen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überlegen — grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; nachdenken; tonangebend; dominant; führend; herrschend; …   Universal-Lexikon

  • Erziehung — Der modische Irrtum ist, daß wir durch Erziehung jemand etwas geben können, das wir nicht haben. «Gilbert K. Chesterton» Erziehung: einen Kopf drehen, bis er verdreht ist natürlich auf den neuesten Stand. «Karlheinz Deschner» Eine großzügige… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • überlegen — ein Kind übers Knie legen und eine Tracht Prügel verabreichen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Floh — 1. Besser Flöhe gefangen, als müssig gegangen. 2. Der Floh springt so lange davon, bis er erschlagen wird. 3. Die Flöhe setzen sich immer dahin, wo man sie am wenigsten jagen kann. 4. Die Flöhe sind lieber bei den Weibern; denn so sie gefressen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»